Kinder des Ischler Pfarrkindergarten besuchten die Kalß-Krippe im
Museum der Stadt Bad Ischl
Eine Gruppe des Pfarrkindergarten Bad Ischl besuchte die wunderschöne Kalß-Krippe im wiedereröffneten Museum der Stadt, Hotel Austria. Eingeladen wurden die Kinder vom Obmann des Ischler Heimatvereins, Kurt Eckel, der ihnen die Darstellungen der Weihnachtsgeschichte näherbrachte. Die Kinder beteiligten sich eifrig und teilten ihr Wissen über die Geschichte.
Nach einem kurzen Rundgang durch die Sonderausstellung verabschiedeten sich die Kinder mit dem Lied „Ihr Kinderlein kommet“. Ein besonderer Dank gilt den Pädagoginnen, die diesen Ausflug organisierten und den Kindern so schon früh unsere Krippentradition näherbrachten.
Dr. Neiß, Leiterin des Museums, betonte: „Kinder jeden Alters sind in unserem Museum immer willkommene Gäste. Sie berichten von ihren Besuchen und kommen mit ihren Eltern, Großeltern und anderen Verwandten gerne wieder.“
Foto freigegeben: K.Eckel, IHV
(v.l.n.r.: Kurt Eckel, Elke Steinmaurer, Gerlinde Novotny)
Die Jahreshauptversammlung des Ischler Heimatvereins fand traditionell im Vortragssaal der Sparkasse Salzkammergut statt. Obmann Kurt Eckel konnte zahlreiche interessierte Mitglieder des Vereins begrüßen, was einmal mehr den starken Zusammenhalt und die aktive Beteiligung der Mitglieder am Vereinsleben zeigt.
Am Beginn der Veranstaltung sorgte der ehemalige Kurdirektor Dieter Neumann mit einer kurzen Lesung aus seinem Heft “Verlobung am Sississippi” für Heiterkeit. Die Anwesenden amüsierten sich köstlich über die humorvolle Geschichte.
Anschließend berichtete Kurt Eckel über das erste Jahr seiner Obmannschaft und zog eine positive Bilanz. Dank seines engagierten Teams konnten wieder zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt werden, wie z.B. Gedenktafel am Kaiser Jubiläumsweg, Übersetzung der Kulturpfade ins Englische, Herausgabe der jährlichen Mitteilungen, verschiedene Renovierungsarbeiten an div. Denkmälern, zwei Kulturfahrten (Traunfall und Stift Admont), Teilnahme am Tag des Denkmals und einiges mehr.
Erfreulich war, dass die Kalß-Krippe, die ja im Besitz des Heimatvereins ist, letzten Advent und während der Weihnachtszeit wieder gezeigt werden konnte. Eckel berichtete auch über eine positive Zusammenarbeit mit der Leiterin des Museums der Stadt.
Nach dem Kassenbericht und der Entlastung der Kassierin fand die Neuwahl des Inneren Rates (Vorstandes) statt. Details finden Sie unter dem Menu Punkt „Der Heimatverein“
Am Schluss dankte der Obmann allen seinen MitarbeiterInnen, den helfenden Händen im Erinnerungsschatz herzlich für die gute Zusammenarbeit, besonderer Dank galt der Kassierin, die diese wichtige Aufgabe mehrere Jahre zur vollsten Zufriedenheit erledigte. Ein besonderer Dank ging an das Ehrenmitglied Kons. Johannes Eberl, der ihn in seiner Arbeit, nach wie vor, unterstützt.
Anschließend gab es bei einem gemütlichen Ausklang im Foyer noch Gelegenheit zum Plaudern.